Ein externer Link ist ein klickbarer Verweis, der von deiner Website auf eine andere, fremde Website führt.
Was ist ein externer Link?
Ein externer Link ist ein klickbarer Verweis, der von einer Seite deiner Website auf eine andere Website führt, die außerhalb deiner eigenen DomainEine Domain ist die eindeutige Adresse deiner Website im Internet, die Nutzer in ihren Browser eingeben, um deine Seite zu besuchen. Mehr erfahren! liegt. Während interne Links dazu verwendet werden, die Nutzer auf deiner Website zu anderen SeitenEine Webseite ist eine einzelne Seite im Internet, die Teil einer größeren Website ist und über eine eigene Adresse aufgerufen werden kann. Mehr erfahren! zu leiten, verbinden externe Links deine Website mit anderen, fremden Inhalten im Internet. Diese Links sind nützlich, um den Lesern zusätzliche Informationen, Quellen oder weiterführende Erklärungen von anderen vertrauenswürdigen Seiten bereitzustellen.
Warum sind externe Links wichtig?
Externe Links haben sowohl für deine Leser als auch für Suchmaschinen eine wichtige Bedeutung. Sie helfen deinen Besuchern, mehr über ein Thema zu erfahren, das du auf deiner Seite behandelst, indem sie zu weiteren Quellen führen. Außerdem verbessern gut platzierte, thematisch passende externe Links deine SuchmaschinenoptimierungSEO, oder Suchmaschinenoptimierung, umfasst Strategien und Techniken, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern und mehr organischen Traffic zu erhalten. Mehr erfahren! (SEO). SuchmaschinenEine Suchmaschine ist ein Programm, das dir hilft, im Internet nach Informationen zu suchen. Sie zeigt dir Websites, Bilder oder Videos, die zu deiner Suche passen. Mehr erfahren! erkennen, dass du relevante und vertrauenswürdige Informationen einbeziehst, was das Ranking deiner Website in den Suchergebnissen stärken kann.
Beispiele für den Einsatz von externen Links:
- Du schreibst einen BlogbeitragBeiträge sind regelmäßig aktualisierte Inhalte auf einer WordPress-Website, wie Blogartikel oder News, die in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Mehr erfahren! über Onlinemarketing und verlinkst auf einen Fachartikel einer anderen Website, der tiefer in ein bestimmtes Thema einsteigt.
- In einem Produktbericht verweist du auf die Seite des Herstellers oder auf eine Seite, die unabhängige Bewertungen enthält, um deinen Lesern mehr Details und Hintergrundinformationen zu bieten.
Vorteile von externen Links:
- Mehrwert für die Nutzer: Sie bieten zusätzliche Informationen und nützliche Quellen, die deine Leser interessieren könnten, und helfen ihnen, sich besser zu informieren.
- SEO-Vorteile: Durch das VerlinkenEin Link (oder Hyperlink) ist ein klickbarer Verweis auf eine andere Webseite, ein Dokument oder einen bestimmten Abschnitt auf derselben Seite. Mehr erfahren! auf vertrauenswürdige WebsitesEine Website ist ein Ort im Internet, der Informationen, Bilder und Inhalte zu einem bestimmten Thema bereitstellt und über eine Adresse (Domain) aufgerufen werden kann. Mehr erfahren! können Suchmaschinen deine Seite als seriöser einstufen und dein RankingEin Ranking ist die Platzierung einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen, die bestimmt, an welcher Position eine Website bei einer bestimmten Suchanfrage erscheint. Mehr erfahren! verbessern.
- Vertrauensaufbau: Indem du auf externe, hochwertige Quellen verlinkst, zeigst du, dass deine InhalteContent ist der gesamte Inhalt einer Website, der Besuchern Informationen bietet und sie anspricht. Dazu zählen Texte, Bilder, Videos und andere Medien. Mehr erfahren! gut recherchiert und vertrauenswürdig sind.
Externe Links sind ein wichtiges Werkzeug, um deinen Lesern wertvolle Zusatzinformationen zu liefern und gleichzeitig das SEO-Potenzial deiner Website zu steigern. Durch das Verlinken auf thematisch passende, vertrauenswürdige Websites kannst du die Nutzerfreundlichkeit und die Glaubwürdigkeit deiner Inhalte erheblich verbessern.