Ein Schlagwort ist ein Begriff oder Stichwort, das verwendet wird, um InhalteContent ist der gesamte Inhalt einer Website, der Besuchern Informationen bietet und sie anspricht. Dazu zählen Texte, Bilder, Videos und andere Medien. Mehr erfahren! in WordPressWordPress ist ein einfaches und kostenloses System, mit dem du Websites erstellen und verwalten kannst – ideal für Blogs, Shops und Firmenwebsites. Mehr erfahren! zu organisieren und ähnliche BeiträgeBeiträge sind regelmäßig aktualisierte Inhalte auf einer WordPress-Website, wie Blogartikel oder News, die in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Mehr erfahren! miteinander zu verknüpfen.
Was ist ein Schlagwort in WordPress?
Ein Schlagwort, auch Tag genannt, ist ein Stichwort oder Begriff, der in WordPress verwendet wird, um Inhalte thematisch zu organisieren und miteinander zu verknüpfen. Im Gegensatz zu KategorienEine Kategorie ist eine übergeordnete Gruppierung von Beiträgen in WordPress, die hilft, Inhalte thematisch zu organisieren und Hauptthemen der Website zu strukturieren. Mehr erfahren!, die breitere Themen abdecken, sind Schlagwörter spezifischer und helfen dabei, ähnliche Beiträge auf der WebsiteEine Website ist ein Ort im Internet, der Informationen, Bilder und Inhalte zu einem bestimmten Thema bereitstellt und über eine Adresse (Domain) aufgerufen werden kann. Mehr erfahren! zu gruppieren. Sie erleichtern es den Lesern, verwandte Inhalte schnell zu finden.
Beispiel: Wenn du einen Blog über Online-Marketing führst und einen Beitrag über SEO schreibst, könntest du Schlagwörter wie „SEO“, „SuchmaschinenoptimierungSEO, oder Suchmaschinenoptimierung, umfasst Strategien und Techniken, um die Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen zu verbessern und mehr organischen Traffic zu erhalten. Mehr erfahren!“ oder „Content-Marketing“ verwenden, um den Beitrag einzuordnen.
Wie werden Schlagwörter in WordPress verwendet?
In WordPress kannst du beim Erstellen eines Beitrags Schlagwörter hinzufügen, um den Beitrag bestimmten Themen zuzuordnen. Diese Schlagwörter erscheinen dann in einer Liste oder als LinksEin Link (oder Hyperlink) ist ein klickbarer Verweis auf eine andere Webseite, ein Dokument oder einen bestimmten Abschnitt auf derselben Seite. Mehr erfahren! unterhalb des Beitrags. Wenn ein Besucher auf ein Schlagwort klickt, werden alle anderen Beiträge auf der Website angezeigt, die dasselbe Schlagwort verwenden. Dadurch entsteht eine thematische Verbindung zwischen den Inhalten, was den Nutzern hilft, schneller zu den Themen zu gelangen, die sie interessieren.
Unterschied zwischen Kategorien und Schlagwörtern:
- Kategorien: Kategorien sind für eine breitere Einteilung von Inhalten gedacht. Sie sind hierarchisch organisiert, das heißt, du kannst Unterkategorien erstellen, um deine Inhalte weiter zu unterteilen. Kategorien dienen dazu, die Hauptthemen deiner Website zu strukturieren.
- Schlagwörter: Schlagwörter hingegen sind nicht hierarchisch und können beliebig hinzugefügt werden, um spezifischere Aspekte eines Beitrags zu kennzeichnen. Während du eine begrenzte Anzahl von Kategorien verwendest, kannst du unbegrenzt viele Schlagwörter hinzufügen.
Warum sind Schlagwörter nützlich?
Schlagwörter helfen nicht nur den Nutzern, Inhalte besser zu finden, sondern sind auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig. Sie helfen dabei, relevante Themen in deinen Beiträgen hervorzuheben, was SuchmaschinenEine Suchmaschine ist ein Programm, das dir hilft, im Internet nach Informationen zu suchen. Sie zeigt dir Websites, Bilder oder Videos, die zu deiner Suche passen. Mehr erfahren! zusätzliche Hinweise darauf gibt, worum es in deinem Beitrag geht.
Schlagwörter sind eine effektive Möglichkeit, Inhalte auf deiner WordPress-Website zu organisieren und verwandte Themen miteinander zu verknüpfen. Sie bieten deinen Lesern einen besseren Zugang zu spezifischen Inhalten und verbessern die Nutzerfreundlichkeit deiner Website. Gleichzeitig tragen sie zur SEO bei, indem sie Suchmaschinen zusätzliche Informationen zu den Themen deiner Website liefern.