WordPress ist ein einfaches und kostenloses System, mit dem du WebsitesEine Website ist ein Ort im Internet, der Informationen, Bilder und Inhalte zu einem bestimmten Thema bereitstellt und über eine Adresse (Domain) aufgerufen werden kann. Mehr erfahren! erstellen und verwalten kannst – ideal für Blogs, Shops und Firmenwebsites.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein sogenanntes Content-Management-SystemEin CMS (Content-Management-System) ist eine Software, mit der du Inhalte auf einer Website erstellen, bearbeiten und verwalten kannst, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Mehr erfahren! (CMS), also eine Plattform, die dir hilft, InhalteContent ist der gesamte Inhalt einer Website, der Besuchern Informationen bietet und sie anspricht. Dazu zählen Texte, Bilder, Videos und andere Medien. Mehr erfahren! wie Texte, Bilder und Videos auf einer Website zu verwalten, ohne dass du dafür Programmierkenntnisse benötigst. Mit WordPress kannst du ganz einfach eine Website erstellen, bearbeiten und regelmäßig aktualisieren.
Unser Tipp: Ausführliche Informationen findest du in unserem BeitragBeiträge sind regelmäßig aktualisierte Inhalte auf einer WordPress-Website, wie Blogartikel oder News, die in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Mehr erfahren! „Was ist WordPress?„. Hier beantworten wir dir alle Fragen rund um das CMS.
Warum ist WordPress so beliebt
WordPress ist das weltweit meistgenutzte System, um Websites zu erstellen – egal, ob du eine einfache Seite für dein Unternehmen, einen Blog oder sogar einen Online-Shop betreiben möchtest. Der große Vorteil liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit: Du kannst mit wenigen Klicks neue Inhalte hinzufügen, SeitenEine Webseite ist eine einzelne Seite im Internet, die Teil einer größeren Website ist und über eine eigene Adresse aufgerufen werden kann. Mehr erfahren! gestalten und das Design deiner Website anpassen, ohne programmieren zu müssen.
Was kann WordPress?
Mit WordPress lassen sich viele Arten von Websites erstellen:
- Blogs: Ideal, wenn du regelmäßig Artikel veröffentlichen möchtest.
- Unternehmensseiten: Zeige dein Geschäft, stelle deine Dienstleistungen vor und halte deine Kunden auf dem Laufenden.
- Online-ShopsEin Onlineshop ist eine Website, auf der Produkte oder Dienstleistungen über das Internet verkauft werden. Kunden können online stöbern, einkaufen und bezahlen. Mehr erfahren!: Mit dem Zusatztool WooCommerceWooCommerce ist ein kostenloses WordPress-Plugin, mit dem du einen Onlineshop auf deiner Website einrichten und Produkte online verkaufen kannst. Mehr erfahren! kannst du direkt über deine Website Produkte verkaufen.
WordPress bietet zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Designvorlagen, die du nach deinen Wünschen anpassen kannst. Diese Vorlagen nennt man ThemesEin WordPress-Theme ist eine Designvorlage, die das Aussehen und Layout einer Website bestimmt. Es gibt vor, wie Inhalte wie Texte, Bilder und Seiten auf deiner Website dargestellt werden. Mehr erfahren!. Zusätzlich gibt es sogenannte Plugins – kleine Erweiterungen, die deiner Website neue Funktionen hinzufügen. Mit PluginsEin Plugin ist eine Erweiterung für WordPress, die zusätzliche Funktionen zu deiner Website hinzufügt, wie z. B. Kontaktformulare, Sicherheitsfunktionen oder SEO-Tools. Mehr erfahren! kannst du z. B. Kontaktformulare, Kalender oder SEO-Hilfen einbauen.
Für wen ist WordPress geeignet?
Egal, ob du eine private Website betreiben oder deine Firma im Internet präsentieren möchtest – WordPress ist für jeden geeignet. Besonders kleine Unternehmen profitieren von den vielen Möglichkeiten, die WordPress bietet, um schnell und kostengünstig eine professionelle Website zu erstellen.
- Was ist WordPress? Alle Fragen einfach erklärt!Was ist WordPress? Diese und viele weitere Fragen rund um WordPress beantworten wir dir in diesem Beitrag.
- WordPress für Anfänger – die wichtigsten Begriffe erklärtEin leicht zu bedienendes System – genau das macht WordPress für Anfänger so beliebt. Hier erklären wir dir die wichtigsten Begriffe.